Home Startseite
Asche
Das STRABAG Kunstforum freut sich, die Ausstellung der Anerkennungspreisträgerin des STRABAG Artaward International 2020 Sophie Gogl anzukündigen.
Hier geht's zur ONLINE-ERÖFFNUNG:
STRABAG Kunstforum YouTube-Kanal
Über Sophie Gogls Arbeiten spricht Magdalena Zeller, Galerie Zeller van Almsick, Wien
Ausstellungsdauer: 26.03.–16.04.2021
Der Besuch der Ausstellung ist aufgrund der Maßnahmen zur COVID-19 Prävention derzeit leider nicht möglich.
Informationen zum Ausstellungsbesuch werden hier laufend aktualisiert.
Sehen Sie hier das Video zur Ausstellung!
DIE JURYVORAUSWAHL 2021 IST ONLINE!
>> zu den Künstlerinnen und Künstlern
11.526 Bewerbungen, 138 prämierte Künstlerinnen und Künstler, rund 8.000 zu den Jurysitzungen eingereichte Originalwerke, 41 hochmotivierte Jurymitglieder und 141 Einzelausstellungen der ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler – das ist der ›Zwischenstand‹ nach 25 Jahren STRABAG Artaward.
Das Jubiläum wird mit einer umfassenden Publikation gefeiert.
10 Jahre STRABAG Kunstforum in Wien,
20 Jahre STRABAG Artaward und
über drei Jahrzehnte STRABAG Artcollection!
Erfahren Sie mehr über die Publikation hier!
Erstmals gibt es nun Einblicke in den Ablauf des STRABAG Artaward International auf Video:
Eine spannende und intensive Jurysitzung in der STRABAG Artlounge im April 2019 spwie im Juni die feierliche Verleihung des Hauptpreises an AMOAKO BOAFO und der vier Anerkennungspreise an JOHANNES DANIEL, SOLI KIANI, MARIA LEGAT und MARKUS SAILE.
Der Kontakt mit Kunst ist eine Möglichkeit für ein Unternehmen, für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine spezielle Atmosphäre in den Konzerngebäuden zu schaffen und letztendlich Kreativität und Produktivität zu steigern. Jedes Mal, wenn sich der Blick vom Bildschirm löst und auf ein zeitgenössisches Kunstwerk fällt, kann man in eine andere Welt blicken, sich neuen Sichtweisen öffnen und seinen Horizont erweitern. Wir sind stolz darauf, vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Erlebnis tagtäglich an über 60 Konzernstandorten europaweit ermöglichen zu können.
Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender STRABAG SE
Besuchen Sie unseren einzigartigen Ausstellungsraum im Dachgeschoß der Wiener Konzernzentrale und genießen Sie neben internationaler zeitgenössischer Kunst einen traumhaften Ausblick über die Stadt.
STRABAG Artlounge im Dachgeschoß des STRABAG Haus:
Zugang über den Haupteingang
Donau-City-Straße 9
1220 Wien
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9 - 17 Uhr, Fr: 9 - 12 Uhr
Eintritt frei!
Tauchen Sie ein in die monumentale Skulpturenwelt Bruno Gironcolis im Gironcoli-Kristall im STRABAG Haus und erfahren Sie mehr über die Skulpturen und weitere Werke des Künstlers in der STRABAG Artcollection!
EINFACH GRATIS DIE HEARONYMUS-APP DOWNLOADEN UND NACH "GIRONCOLI" SUCHEN!
Gironcoli-Kristall
Zugang über den Haupteingang im STRABAG Haus
Donau-City-Strasse 9
1220 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Do: 9 - 17 Uhr, Fr: 9 - 12 Uhr
Ohne Voranmeldung zugänglich
Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Artists-in-Residence-Programm des STRABAG Kunstforum für alle Künstlerinnen und Künstlern der STRABAG Artcolllection sowie ehemalige und aktuelle Preisträgerinnen und Preisträgern des STRABAG Artaward.
Erfahren Sie hier, welche Künstlerinnen und Künstler bereits zu Gast waren.
Die STRABAG Kunst-und Eventlocation zeigt die erste museale Dauerpräsentation von neun monumentale Polyesterskulpturen, Dauerleihgaben des internationalen bekannten Bildhauers Bruno Gironcoli.
Ich dachte, eine Verbindung zwischen wirtschaftlichem Geschehen und künstlerischen Ausdrucksarten sei möglich. Das Ergebnis liegt hier vor. Sehen Sie selbst.
Bruno Gironcoli
Der STRABAG Artaward International dient der Förderung junger Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei und Zeichnung und wird im Jahr 2021 bereits zum 26. Mal verliehen.
Anmeldung: 18.01. - 05.02.2021