STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab.
Das STRABAG Kunstforum steht mit der Durchführung des STRABAG Artaward International, der Ausstellungstätigkeit in der STRABAG Artlounge und dem Aufbau und der Betreuung der permanent präsentierten STRABAG Artcollection an über 60 Bürostandorten europaweit im Dienst der internationalen Kunstförderung.
Hier gehts zu allen bisher ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern sowie zur Juryvorauswahl!
Wir möchten Sie herzlich zur Bewerbung einladen und freuen uns, wenn Sie diese Information an interessierte Kolleginnen und Kollegen bzw. Künstlerinnen und Künstler weiterleiten.
Die Anmeldung für den STRABAG Artaward International 2022 hat von 17.01.–03.02.2022 stattgefunden. Vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen.
Vergaberichtlinien / Rules of Award 2022
Der STRABAG Artaward wird seit 1994 in Österreich und seit dem Jahr 2009 als internationaler Kunstförderungspreis für Künstlerinnen und Künstler bis 40 Jahre in den Bereichen Malerei und Zeichnung ausgeschrieben, wobei diese Begriffe zeitgemäß erweitert gefasst sind.
Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich
Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler aus Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn und Österreich.
Bewerberinnen und Bewerber müssen eine akademische künstlerische Ausbildung nachweislich abgeschlossen haben (Kunstakademie, Kunsthochschule, Universität).
Die Jury setzt sich aus Kunstexpertinnen und Kunstexperten aus den Teilnahmeländern des STRABAG Artaward International 2022 zusammen:
Vladimír Beskid, Direktor, Ján Koniarek Galerie, Trnava/SK
Roman Grabner, Kurator, Universalmuseum Joanneum, Graz/AT
Vít Havránek, Vizerektor für internationale Beziehungen, Akademie der bildenden Künste, Prag/CZ
Edith Raidl, Sammlerin, Wien/AT
Anda Rottenberg, Kunstkritikerin und Kunsthistorikerin, Warschau/PL
Hajnalka Somogyi, Leitung, OFF-Biennale, Budapest/HU
Tanja Skorepa, Leiterin, STRABAG Kunstforum, Wien/AT
Wilhelm Weiß, Direktor, STRABAG Kunstforum, Wien/AT
Bewerbungen erfolgen ausschließlich auf www.strabag-kunstforum.at von 17.01.–03.02.2022. Das Bewerbungsformular muss nach Anleitung auf der Website in deutscher oder englischer Sprache korrekt ausgefüllt werden. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Zur Einreichung ausschließlich zugelassen sind 3 Werke (ein- oder mehrteilig) aus den Bereichen Malerei und Zeichnung, welche für die Juryentscheidung maßgebend sind.
Erforderliche Angaben:
Kurzbiografie / Ausstellungen / Porträtfoto / Fotos der drei zur Einreichung vorgesehenen Werke aus den Jahren 2020–2022 mit Angaben zu Titel, Jahr, Technik, Maßen, Versicherungswerten und Fotonachweis / Kurzstatement zu den drei eingereichten Werken
Die Werke dürfen pro Bild maximal 200 x 240 cm groß und maximal 15 kg schwer sein.
Es gibt keine thematischen Vorgaben.
Optional: Maximal drei Ausstellungsansichten oder Detailansichten zur Ergänzung.
Die Onlinebewerbung nimmt einige Zeit in Anspruch. Sollte gegen Ende der Frist die Webseite überlastet sein, kann dies eine zeitgerechte Onlinebewerbung unmöglich machen.
Die Jurymitglieder treffen anhand der Einreichungen eine Vorauswahl für die Jurysitzung. Alle Künstlerinnen und Künstler werden ab dem 28.03.2022 schriftlich verständigt.
Die Juryvorauswahl wird online unter www.strabag-kunstforum.at präsentiert.
Optional kann zu den eingereichten Werken zusätzliches Ansichtsmaterial (maximal zwei Kataloge und ein Portfolio, jeweils in einfacher Ausfertigung) mit den Bildern abgegeben werden. Dieses wird nur auf ausdrücklichen Wunsch retourniert.
Die Jurysitzung des STRABAG Artaward International 2021 findet am 28.04.2022 in der STRABAG Artlounge in Wien statt. Am 29.04.2022 werden die Künstlerinnen und Künstler über die Juryentscheidung informiert.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung, dass die für die Jurysitzung eingebrachten Werke nicht an der Wand installiert werden.
Bei der feierlichen Preisvergabe und der Eröffnung der Ausstellung aller prämierten Künstlerinnen und Künstler am 09.06.2022 in der Artlounge im STRABAG Haus, Wien, werden die Gewinnerin bzw. der Gewinner des STRABAG Artaward International 2022 verkündet und die vier Anerkennungspreise vergeben. Zur gemeinsamen Ausstellung erscheint ein Katalog.